
Wie Stress und Pandemie das Haar beeinflussen
Die Pandemie geht weiter und wir sind zunehmend gestresst, weil wir unter anormalen Bedingungen leben. Wir sorgen uns um unsere eigene Gesundheit und die unserer Lieben, wir fragen uns, was die Zukunft bringen wird. Oft ist diese Besorgnis und Meditation nicht mit dem beobachteten vermehrten Haarausfall verbunden und schließlich ist chronischer Stress einer der Faktoren, die sich negativ darauf auswirken.
Jeder reagiert anders auf Stress. Wir ahnen oft nicht, dass er der Schuldige unserer zunehmenden Gesundheitsprobleme ist. Zum Beispiel, wenn unsere Haare ausfallen, neigen wir dazu, eine schlechte Ernährung oder Pflege zu beschuldigen, nicht eine Stresssituation.
Was hat Stress für Haare
Stress hat seine guten Seiten. Seine intensive, aber geringe Dosis wirkt sich positiv auf unseren Körper aus – es hilft, die Sinne zu schärfen, regt das Gehirn zur Arbeit an, hilft bei der Bekämpfung von Krankheiten oder Schwäche. Wenn die nervöse Anspannung jedoch länger anhält, beginnt sie allmählich, den Körper zu schädigen, was sich auf verschiedene Weise äußern kann. Obwohl die Ursachen von Stress unterschiedlich sein können, sind die Symptome sehr ähnlich. Am häufigsten erleben wir eine erhöhte Herzfrequenz, Druckstöße, Übelkeit oder Schlaflosigkeit. Es ist unsere Hypophyse, die das Alarmsignal empfängt und die Produktion von Stresshormonen erhöht: Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin. Cortisol, das bei Stress in großen Mengen ausgeschüttet wird, trägt zur Entzündung der Haarfollikel und deren Abbau bei, was letztendlich zu Haarausfall führt.
Gefährliche Alopezie
Psychogene Alopezie, d. h. verursacht durch unter anderem durch Stress tritt es häufiger bei Frauen auf, aber auch Männer leiden darunter. Es kann uns in jedem Alter passieren und folgende Formen annehmen:
Telogen-Effluvium – dann wird das Haar dünner, brüchig, stumpf, es fällt beim Waschen und Bürsten fast in Handvoll aus
Alopecia areata – vollständige Kahlheit tritt in verschiedenen Bereichen der Kopfhaut auf.
Normalerweise werden die Haare bereits ab dem 30. Lebensjahr dünner, wachsen weniger und fallen häufiger aus. Die Norm ist, dass wir 50-100 Haare verlieren. Wir sollten aufpassen, wenn beim Bürsten immer mehr Haare ausfallen. Wenn sich das Phänomen verstärkt und mehrere Wochen anhält, können wir von Alopezie sprechen. Es kommt auch vor, dass starker Stress oder Trauma plötzliche Kahlheit und Haare in Handvoll aus dem Kopf verursacht.
Achten Sie auf die richtige Pflege
Wie kann ich mit Stress umgehen? Jeder Weg ist richtig, um Frieden und Ausgeglichenheit wiederzuerlangen. Für die einen kann es sich zu Hause entspannen, andere wählen Outdoor-Aktivitäten oder Meditation. Können wir geschwächtem Haar helfen? Es stellt sich heraus, dass eine richtig ausgewählte Pflege dazu beitragen kann, ihren Zustand zu stärken und zu verbessern.
Kosmetika mit biomimetischen Peptiden wirken sich positiv auf die Haargesundheit aus. Diese organischen Moleküle gelten derzeit als die wirksamsten bei der Regeneration von Haaren und der Vorbeugung von Kahlheit. Es lohnt sich, zu einem spezialisierten Peptid-Shampoo aus der Dermaheal Hair-Serie zu greifen, das Haar und Kopfhaut mit einer Fülle an Wirkstoffen versorgt. Es stimuliert das Wachstum der Haarfollikel und ist sanft zur Kopfhaut. Die Einbeziehung von Dermaheal Hair Conditioner und Serum in die Behandlung hilft zusätzlich, den Haarausfall effektiv zu stoppen, zu verdicken, zu nähren und zu stärken.
Dick und stark? Es ist möglich!
Dünner werdendes, schwaches Haar lässt uns nicht nur schlechter aussehen, sondern verschlechtert auch unser Wohlbefinden. Wenn Sie während einer Pandemie mehr Zeit zu Hause verbringen, lohnt es sich, auf sich selbst aufzupassen und den Körper in dieser schwierigen Zeit richtig zu unterstützen. Haare können mit einer Behandlung behandelt werden, die Haarausfall verhindert. Um das Haarwachstum zu stimulieren, müssen spezielle Präparate verwendet werden. Ihre Wirkung verbessert den Zustand der Kopfhaut sowie stärkt und schützt den Haarschaft von außen. Pelo Baum Hair Revitalizing Linie: Shampoo, Conditioner und Serum enthalten genau wie Dermaheal Hair biomimetische Peptide. Pelo Baum Produkte enthalten Nanokapseln, dank denen sie tief in die Kopfhaut eindringen und das Wachstum der Haarfollikel anregen. Darüber hinaus beeinflussen die Kosmetika dieser Serie aktiv die DNA des Haares, stärken seine Struktur und beugen Brüchigkeit vor.
Pelo Baum und Dermaheal Hair können hier gekauft werden: